Im Folgenden werde ich meine abgeschlossenen und aktiven Projekte mit euch teilen.
Start von XELA-IT
Anmeldung des Unternehmens.
XELA-IT Webseite ging Online
XELA-IT Online vorstellen
Erstes Projekt (Abgeschlossen)
Planung und Bau eines PC .
Zweites Projekt (Abgeschlossen)
Planung und Bau eines PC
Drittes Projekt (Abgeschlossen)
Errichtung eines Netzwerkes im Zuge einer Renovierung
4 Projekt (Angeschlossen)
(Netzwerk + Backup)
(Netzwerkwiederherstellung + Backupeinrichtung)
5 Projekt (In Planung)
(Netzwerk + PC Planung/Bau)
(Netzwerk + PC Planung/Bau)
6 Projekt (In Planung)
(Netzwerk + PC Planung/Bau)
(Netzwerk + PC Planung/Bau)
7 Projekt (In Planung)
(Netzwerk + PC Planung/Bau)
(Netzwerk + PC Planung/Bau)
XELA-IT Webseite

Die Webseite ging Online und der erste Schritt meine Ziele zu verwirklichen war getan.




Die Planung und der Bau meines ersten Projektes
Ein individuell erstellter PC sollte geplant werden, um CAD Projekte und Büro Tätigkeiten ohne Ruckler und lange Ladenzeiten zu ermöglichen.
3D Anwendungen und große CAD Projekte waren die Herausforderung, um ein gutes Preis/Leistungssystem zu entwerfen.
Eingebaute Hardware Komponenten :
- Planungsprogramme ✅
- Bürotätigkeiten ✅
- Videoschnitt / Bildbearbeitung ✅
- Gaming ❌
- Mainboard: MSI MAG B550 Tomahawk
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Radeon RX 6600
- M2: 1 TB WD SN850X
- RAM: 32GB G.Skill DDR4
- Netzteil: 500 Watt be quiet
Planung und Bau meines zweiten Projektes
Ein individuell erstellter PC sollte Büro Tätigkeiten und Bildbearbeitung ohne Ruckler und lange Ladenzeiten zu ermöglichen.
Bürotätigkeiten und Bildbearbeitung waren die Herausforderung, um ein gutes Preis/Leistungssystem zu entwerfen.
Eingebaute Hardware Komponenten :
- Planungsprogramme ❌
- Bürotätigkeiten ✅
- Videoschnitt / Bildbearbeitung ✅
- Gaming ❌
- Mainboard: MSI A320M-A Pro
- CPU: AMD Ryzen 5 5600G
- GPU: –
- SSD: 1 TB Samsung 870 QVO
- RAM: 16GB G.Skill DDR4
- Netzteil: 400 Watt be quiet









Einrichtung eines neuen Netzwerkes im Zuge einer Renovierung – Dritte Projekt
Im Zuge einer Renovierung ist es mehr als Sinnvoll auch einen Blick auf die vorhandene Infrastruktur des Netzwerkes zu legen.
Hier wurde auf Zukunftsfähiges Cat 7 Kabel gesetzt, was bis zu 10.000 Mbits/s (10 GB/s) übertragen kann.
Der Keller ist der Knotenpunkt, wo die alle Netzwerkkabel zusammenlaufen und im Netzwerkschrank gebündelt werden, wo diese auf ein Patchpanel aufgelegt wurden und über einen Switch untereinander kommunizieren können.
Wiederherstellung des Netzwerkes und Einrichtung eines Backup´s zur Sicherung von Daten – Viertes Projekt
„Netzwerkmitglieder“ oder anders gesagt, Objekte bzw. Maschinen/Computer/Laptops u.v.m sind Teilnehmer in einem Netzwerk, welche über eine IP (Internet Protocol-Adresse) zugeordnet werden können. Ändert sich die IP Adresse eines „Mitgliedes“ können die anderen Objekte dieses „Mitglied“ nicht mehr finden und ansprechen bzw. untereinander kommunizieren.
Der Technik PC und der Großformatdrucker haben wegen einer IP Änderung nicht mehr miteinander kommuniziert, dieses konnte behoben werden, indem die IP Adresse des Technik PC wieder angepasst wurde.
Ebenfalls wurde ein automatisches Backup eingerichtet, welche die wichtigsten Daten in einer Cloud sichert und bei Verlust der Daten oder einem defekt am PCs an sich, dies zu keinem Datenverlust führt.


